Holger Folkerts

Heilpraktiker für Psychotherapie

Blick auf die Nordsee

Systemische Beratung

Was erreichen Sie mit der Systemischen Beratung?

Der systemische Ansatz kann Sie dabei unterstützen, bestehende Konflikte und Probleme mit ziel- und ressourcenorientierten Methoden strukturiert zu erfassen und zu bearbeiten. Dabei richtet sich der Blick sowohl auf Ihre eigene Situation, als auch auf die jeweiligen Beziehungsdynamiken innerhalb des Netzwerks relevanter Personen Ihres Lebens. Daher eignet sich die systemische Beratung besonders für Konflikte in Partnerschaften und Familien, in denen der „Haussegen“ in Schieflage geraten ist.

Der Erkenntnisgewinn über die tieferliegenden Strukturen der Gemeinschaft trägt dazu bei, nachhaltig Konflikte und deren Ursachen zu ergründen und Lösungsmöglichkeiten zu erarbeiten.

Es ist für die Beteiligten möglich,

  • andere Perspektiven einzunehmen
  • Aktion und Reaktion im Zusammenspiel von Personen zu unterscheiden
  • eigene Überzeugungen zu überprüfen
  • Rollenmuster zu identifizieren
  • neue Handlungsspielräume zu eröffnen

In einem Erstgespräch erarbeiten wir gemeinsam den für Sie und Ihr Anliegen passenden Rahmen.

Der Ansatz

Menschen stehen mit ihrem Umfeld in permanenter Wechselwirkung und bilden ein zusammenhängendes System. Dynamiken innerhalb dieses Gefüges können Spannungen und Konflikte sowohl in privaten als auch in beruflichen Lebensbereichen auslösen.

Methode

Eine Vielzahl an kreativen Arbeitsmethoden ermöglicht uns, gemeinsam Lösungswege flexibel und für Ihr Anliegen angemessen zu erarbeiten.

Je nach Bedarf kann es hierbei erforderlich und sinnvoll sein, weitere Bezugspersonen hinzu zu ziehen.

Anhand von Übungen aus der systemischen Familientherapie wie dem Familienbrett, der Stammbaumerstellung, der Familien- oder Systemaufstellung können auch lang zurückliegende Erfahrungen, die Sie in der Herkunftsfamilie oder anderen Systemen gemacht haben, Hinweise auf Ihre aktuelle Problematik geben.

Je nach Fragestellung kann die systemische Beratung auch in der Arbeit mit Einzelnen, Teams, Gruppen, Organisationen sowie größeren Systemen von Vorteil sein.

Anders als in den übrigen Therapieprozessen umfasst der Beratungs- und Coachingprozess in der Regel zwischen drei und fünfzehn Sitzungen - oft auch verteilt über einen längeren Zeitraum.

Pubertät, Wechseljahre, Midlife-Krisis berufliche Veränderung Pflege eines Angehörigen
Probleme der Sexualität und Identität Schulproblematiken Schicksalsschläge
Krankheit Verlust und Trauer Eskalierende Konflikte
Finanzielle Sorgen Geburt eines Kindes Heirat und Scheidung
Konflikte innerhalb von Familien Psychische Belastungen Wohnortwechsel
Soziale Isolation
Holger Folkerts
Kontakt

Holger Folkerts

Berger Straße 265

60385 Frankfurt/Main

Mobil: +49 0179 6913561

holger.folkerts@impuls-bornheim.de