In der Körperpsychotherapie-Gruppe bearbeiten und reflektieren wir Alltagsthemen und Problematiken vor ihrem biographischen Hintergrund.
Dabei bietet die Gruppe einen stabilen und verlässlichen Rahmen, um sich untereinander auszutauschen und mit Problemen konstruktiv auseinander zu setzen.
Der strukturierte Austausch in der Gruppe ermöglicht es, Denk,- und Handlungsmuster im Alltag auf zu decken und neu zu bewerten. Erarbeitete Lösungswege eröffnen neue Handlungsspielräume und wirken dauerhaft entlastend. Hinderliche Kommunikationsmuster werden bewusst und neue Verhaltensweisen können im sicheren Gruppenkontext erprobt werden.
Thematisch richtet sich die Gruppe nach den Bedürfnissen der Teilnehmer.
Häufige Themen sind:
Es steht Ihnen stets frei, ob sie ein eigenes Thema einbringen möchten und die Selbsterfahrung wagen oder sich in die Gruppenthematik einbringen. So profitieren Sie auch von den Themen der anderen Gruppenteilnehmer und der Dynamik innerhalb der Gruppe.
Die angewendeten Methoden in der Gruppenarbeit beziehen eine Vielzahl an Körpertherapeutischer und Systemischer Methoden ein.
Dazu zählen:
Um einen vertrauensvollen Rahmen gewährleisten zu können, gehören zu einer Gruppe in der Regel 8-10 Personen.
Die Gruppe findet alle 14 Tage von 19:00 Uhr bis ca. 22:30 Uhr in den im●puls räumen statt.
Die Dauer einer Gruppe ist verbindlich auf ein Jahr festgelegt und kann in gemeinsamer Rücksprache mit den Gruppenmitgliedern auf 3 Jahre verlängert werden.
Im Laufe eines Jahres finden 1- 2 gemeinsame Termine an einem Wochenende außerhalb von Frankfurt am Main statt.
Tagungshaus ist das „Landschulheim Schaippachs Mühle“ im Sinntal, wobei zusätzliche Kosten für Unterkunft und Verpflegung anfallen.
Beziehungen aufbauen | Sicherheit spüren | Vertrauen lernen |
Erlebnisse reflektieren | Lebensfreude entwickeln | Erfahrungen austauschen |
Feedback gestalten | Gemeinschaft erleben | Lösungswege finden |
Holger Folkerts
Berger Straße 265
60385 Frankfurt/Main
Mobil: +49 0179 6913561